BESCHREIBUNG
Kalt verseift (40°), um die biologischen Pflanzenöle nicht zu schädigen und die kosmetischen Eigenschaften der frischen Eselsmilch zu wahren.
100% der pflanzlichen Inhaltsstoffe und 100% der Eselsmilch stammen aus biologischem Anbau.
Seifen, die ausschließlich aus frischer, unbehandelter und biologischer Milch mit Ecocert-Zertifizierung hergestellt werden. Der Hinweis ""Eselsmilch"" ist kein reines Marketing-Argument, da diese zu 40% in der Seife enthalten ist. Es handelt sich hierbei um einen außergewöhnlich hohen Anteil, der für eine unvergleichliche Milde und hervorragende Eigenschaften sorgt.
Besondere Aufmerksamkeit wird den anderen Inhaltsstoffen der Seife gewidmet, die aus biologischen Pflanzenölen besteht und mithilfe einer Kaltverseifung hergestellt wird, bei der das bei der Herstellung gewonnene Glycerin erhalten bleibt. Die Bio-Eselsmilchseife 40% bietet einen cremigen Schaum und hinterlässt eine genährte, mit Feuchtigkeit versorgte, weiche und gereinigte Haut. Ohne Zusatz von ätherischen Ölen ist sie für alle geeignet, auch für Schwangere und Babys.
Warum ist Eselsmilch so gut für die Haut?
Aufgrund ihrer biochemischen Zusammensetzung, die der Muttermilch ähnelt, ist sie ein hervorragendes Produkt für trockene und sogar sehr trockene und empfindliche Haut. Darüber hinaus sorgen die in der Milch enthaltenen Immunglobuline und Alkylglycerine für eine gute Zellerneuerung und eine Stärkung der Hautbarriere, was sie zu einem bevorzugten Produkt bei Hauterkrankungen wie Ekzemen, Schuppenflechte und Akne macht.
Feuchtigkeitsspendend, beruhigend und hypoallergen. Sie wird für trockene und sehr trockene Haut empfohlen und ist auch für empfindliche und problematische Haut geeignet. Eselsmilch enthält essentielle Fettsäuren, Vitamine (A, B1, B2, B6, D, C und E), Mineralstoffe und Spurenelemente, was sie insbesondere im Kampf gegen das Altern zu einem hervorragenden Produkt macht.
EMPFEHLUNGEN
Halten Sie Ihre Seife stets trocken, indem Sie die minimalistischen Seifenhalter verwenden. Die Seife liegt auf keiner Oberfläche auf, was verhindert, dass sie weich und zähflüssig wird. Die Luft zirkuliert frei um diese herum und sie trocknet schnell zwischen den einzelnen Anwendungen. Ein kostengünstiger und sehr ästhetischer Trick. Ihre Seife hält viel länger und die Benutzung ist wesentlich einfacher.
Besonders empfehlenswert für kaltverseifte Seifen, die dazu neigen, leichter aufzuweichen. Unsere qualitativ hochwertigen Seifen sind wertvoll, gehen wir sparsam mit ihnen um!
Um in den vollen Genuss der Bio-Eselsmilchseife 40% und ihrer Milde zu kommen, empfehlen wir Ihnen, sie direkt auf die feuchte Haut aufzutragen, anstatt sie auf einer Duschblume, einem Luffa oder einem anderen Waschlappen zu verreiben. So können Sie den cremigen Schaum und die sanfte Milch voll und ganz genießen.